Christoph Braunisch (buebster): Geboren genau 14 Jahre und einen Tag nach dem großen Pierre Littbarski und ausgerechnet in dem Jahr, in dem die A-Junioren des 1.FC Köln die erste von insgesamt drei Vizemeisterschaften feiern konnten. Seitdem FC-infiziert und bei fast allen Heimspielen live am Start und bei Auswärtspartien meganervös vor dem Fernseher. Im Übrigen genau wie diverse große FC-Torhüter während des Sportstudiums vom großen Quäler Rolf Herings gepeinigt.
Als mein Sohn nach Ritters Sonntagsschuss in der Nachspielzeit wutentbrannt und wüst auf die Kicker seines Clubs schimpfend das Wohnzimmer verließ, in dem wir recht zufrieden und emotional gerührt zuvor fast 80...
Lange ist es ruhig geblieben beim 1. Fußballclub Köln! Und wenn es nach dem Wllen fast aller Fans, vor allem aber nach dem der Vereinsführung geht, dann hat das auch gefälligst so zu bleiben. Aber da hat sich d...
Ich bin heute morgen nach einem schönen Traum aufgewacht!
Ich war im Stadion und ständig haben Sie sehr günstige Ergebnisse auf anderen Plätzen eingeblendet! Etwas geschämt habe ich mich, als ich mich insgeh...
Oder: Warum wird man als zehnjähriger Wolfsburger FC-Fan?
Von meinem Vater habe ich es nicht geerbt, das FC-Gen! Der ist zwar Zeit seines Lebens Sympathisant dieses Clubs mit dem Geißbock gewesen, aber mit i...
Es gibt nicht wenige Leser der Kölschen Ziege, die meinen, ich könnte nur draufhauen, kritisieren und abwatschen. Ich würde mit unserem Club immer zu hart ins Gericht gehen! Ich habe also einen Ruf zu verlieren...
Oder: Die FC-Welt noch einmal mit Kinderaugen sehen können…
Da ist es wieder! Dieses Kribbeln im Bauch, diese unbeschreibliche Vorfreude auf das, was sich am Nachmittag in Köln Müngersdorf ereignen wird. Es ...
Die Ziege des Monats
So heißt eine neue Rubrik, in der ich (möglichst) jede Woche verdienten und weniger verdienten Menschen aus dem Dunstkreis der kölschen Ziege einen Preis verleihen möchte:
Lange geist...
Oder: Wenn Träume drohen Wirklichkeit zu werden
Nun habe ich als FC-Fan ein Alter erreicht, in dem es sich lohnt, finale Ziele zu formulieren, von denen man sich wünscht, dass sie im Verlaufe seines irdische...
Als ich vor eineinhalb Jahren zum Geburtstag von einem Kumpel eine Auswärtsfahrt zu einem FC-Spiel geschenkt bekam, freute ich mich wie Bolle! Früher waren wir oft zusammen unterwegs in den Stadien der Republik...
Es war der beste Saisonstart seit 19 Jahren. Also eigentlich kein Grund, sich Sorgen zu machen, oder? Um besser einschätzen zu können, wo sich der FC nach vier Pflichtspielen in der neuen Saison befindet, ist e...
Als in unserer Whats-App-Gruppe die Meldung die Runde machte, der 1. FC Köln hätte Leonardo Bittencourt verpflichtet, musste ich direkt auf den einschlägigen Seiten im Internet nachgucken, ob dies nicht wieder ...
Verkauft da ein Verein all seine Spieler, um endlich aus den über Jahrzehnte lang angesammelten Schulden herauszukommen? Trennt man sich da gerade von ungeliebten, völlig überzogene Gehaltsforderungen anbringen...
Also geht es nicht nur mir so! Am 12. August 2013 kommentiert die Onlineausgabe der Süddeutschen Zeitung den kläglichen Versuch von WDR-Sportchef Steffen Simon, die Bundesligaberichterstattung unter der Rubrik ...
„Der Sieg geht auch in dieser Höhe in Ordnung. Köln hat extrem defensiv gespielt, wir haben uns aber trotzdem immer wieder unsere Chancen herausarbeiten können.Roger Schmidt, 2014
Diesen Derby-Rückblick mit ein...
Heute, so kurz vor Weihnachten, möchte ich euch eine Geschichte erzählen, die ein wenig zum Nachdenken anregen sollte.
Es war einmal ein kleiner Junge, der wohnte in einer schönen Stadt mit einer großen Kirche...
Nun sind sie also da – die ersten Niederlagen in dieser Saison. Eigentlich kein Problem, da die Ausgangsposition zuvor doch recht komfortabel war und der FC noch immer auf einem direkten Aufstiegsplatz steht.
...
„Da regt mich allein die Frage schon auf!“ würde jeder echte kölsche Fußball-Fan wohl auf diese Frage antworten, aber es ist sicherlich interessant, dieser Frage einmal aus etwas neutralerer Sicht auf den Grund...
Peter Stöger ist als Fußballer viel herumgekommen – in Österreich. Er kickte in so namhaften Mannschaften wie First Vienna FC, FC Untersiebenbrunn und – mein persönlicher Favorit - Favoritner AC in der Wiener S...
Holger "Stani" Stanislawski ist ab Morgen nicht mehr Trainer des 1.FC Kölns.
„So eine Scheiße!“ Das war mein erster Gedanke, der mir nach dem Lesen der Express-Eilmeldung durch den Kopf ging! Und kurz danach: ...
Um es gleich vorweg zu nehmen: Ja!
Aber der Reihe nach!
Viele Spieler sind im Laufe der Jahre in das Trikot mit dem Geißbock geschlüpft. Einige trugen es zurecht, andere hätten es sicherlich niemals tragen dü...
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKDatenschutzerklärung