Köln, 19.09.2015, 5. Spieltag
1. FC Köln-Borussia Mönchengladbach 1:0
1:0 Modeste (64.).
Endlich ein verdienter Sieg! So, das war dann auch das Positivste an diesem Spiel.
Selbstverständlich darf man den aktuellen desolaten Zustand der Fohlen-Elf komplett ausblenden und das Positive in den Vordergrund rücken wie „tolle Reaktion nach dem 2:6-Desaster in Frankfurt“ oder „nach 6 Gegentreffern in Frankfurt gleich wieder zu Null gespielt spricht für den Charakter der Abwehrspieler“ oder man kann auch einfach sagen „ja, endlich mal wieder ein Derbysieg“. Man darf aber auch zu Recht behaupten, dass dies eines der schlechtesten Derbys aller Zeiten war. In einem Spiel zweier schlechter Mannschaften gewann am Ende das etwas weniger schlechte Team verdient mit 1:0. Ja, es war ein verdienter Erfolg und daher soll man auch nicht zu viel „Meckern“, aber die Verunsicherung nach dem Frankfurt-Spiel war bei unseren Jungs deutlich anzumerken. Dies dann gepaart mit der allgemeinen Verunsicherung der Mönchengladbacher und schon hatten wir ein „Derby der Angst“. Beide Teams hatten Angst zu verlieren und so wurde ein regelrechter Langweiler präsentiert, der hoffentlich nicht im Ausland zahlreich übertragen wurde, denn mal ganz ehrlich: Wer will die Bundesliga-Rechte erwerben nach so einem „Werbe-Spot“? Aber egal: Freuen wir uns trotzdem, weil es immer schön ist gegen die Ponys (wie Philipp sagen würde) zu gewinnen! Aber freuen wir uns halt nur nicht zu laut…
Dem Spielverlauf nach sind die 3 Punkte berechtigt.
Verhältnis tatsächlich geholte Punkte zu Punkte, die dem Spielverlauf entsprechen: 10:5
Berlin, 22.09.2015, 6. Spieltag
Hertha BSC Berlin-1. FC Köln 2:0
1:0 Ibisevic (43.), 2:0 Ibisevic (90.+4).
Im Mai als die alte Saison aufgearbeitet wurde schrieb ich „wieso nicht Vedad Ibisevic vom VfB Stuttgart“ holen?
Nun frage ich: Wieso musste Vedad Ibisevic gerade gegen uns wieder mit dem Tore schießen beginnen? Aber Spaß beiseite: In Berlin wächst ebenfalls etwas heran. Die Hertha hat phasenweise richtig toll gespielt und hätte das Spiel bereits früher für sich entscheiden können. Die Meriten des FC lagen darin, dass man trotzdem zu einigen hochkarätigen Chancen gekommen ist, die mit etwas Glück das Spiel hätten kippen können, aber alles in allem ein verdienter Erfolg der Berliner Hertha. Gut, dass der FC bereits 10 Punkte auf dem Konto hat, denn die fehlende Entwicklung bislang schwebt wie ein Damokles-Schwert über unserem FC. Gehen die Effizienz vorne und das Spielglück verloren, wird der Weg nach unten kein weiter sein. Hoffen wir, dass unser FC schnell die Kurve kriegt…
Dem Spielverlauf nach sind die 0 Punkte berechtigt.
Verhältnis tatsächlich geholte Punkte zu Punkte, die dem Spielverlauf entsprechen: 10:5
Köln, 25.09.2015, 7. Spieltag
1. FC Köln-FC Ingolstadt 04 1:1
1:0 Modeste (10.), 1:1 M. Matip (21.).
Es geht aufwärts! Ein großes Spiel war es nicht, aber es war spannend und der FC wirkte weniger ängstlich als zuletzt. Das „Frankfurt-Trauma“ ist abgelegt und so spielte man wieder etwas mutiger und selbstsicherer als zuletzt. Ingolstadt war der erwartet unangenehme Gegner, der nach dem Ausgleich auch dem 2:1 näher war als unser FC. Der FC hat sich jedoch nicht verunsichern lassen und ist seinem „Matchplan“ treu geblieben. Geduldig suchte man bei jeder sich bietenden Gelegenheit den Weg nach vorne, ohne Angst sich einen Ingolstädter Konter einzufangen. Dabei agierte der FC nicht kopflos, sondern er war diesen Kontern gegenüber wachsam und fand zumeist auch die richtigen Lösungen, um erst gar keine Gefahr aufkommen zu lassen. Am Ende wäre bei Osakos Großchance 7 Minuten vor Schluss fast noch der Sieg herausgesprungen, aber alles in allem ein leistungsgerechtes Remis.
Dem Spielverlauf nach ist 1 Punkt berechtigt.
Verhältnis tatsächlich geholte Punkte zu Punkte, die dem Spielverlauf entsprechen: 11:6