Am Wochenende ist es wieder soweit. Unser Effzeh tritt auswärts im nordöstlichen Vorort an. Ist es ein Derby? Viele Kölner sagen nein, die meisten Leverkusener würden die Frage aber wohl bejahen. Was auch nicht wirklich verwunderlich ist, da die Pillen ansonsten überhaupt kein Derby hätten.

Egal ob Derby oder nicht. Es ist ein Spiel, das Emotionen auslöst und die Fans auf beiden Seiten schon im Voraus zu teilweise dämlichen Aktionen antreibt. Ok, dass FC-Fans eine Lärmschutzwand an der Bismarckstraße nahe der BayArena verzierten, war weder schlimm noch besonders lustig. Dass sich dann Leverkusener Fans von der Polizei beim Überpinseln der Verzierungen erwischen ließen, hatte hingegen einen humoristischen Beiklang. Über das Foto mit dem geköpften Geißbock brauchen wir gar nicht erst zu reden. So etwas ist unwürdig und das war es auch schon, als die Düsseldorfer ähnliches machten. Es zeigt aber den Stellenwert, den dieses Spiel für die Fans auf beiden Seiten hat.

Ein Spiel, das leider nicht auf den Tribünen und durch die Fans entschieden wird. Denn dann hätten wir die drei Punkte schon im Sack. Auf dem Platz wird das deutlich schwieriger werden. Fußballerisch trennen unseren Effzeh und den einzig wahren Plastikclub (im Gegensatz zu Brause-, Auto- und SAP-Clubs) sieben Tabellenplätze, nur fünf Punkte und trotzdem Welten. Das kann man ja auch zugeben, ohne den Verein zu mögen.

Leverkusen gehört sportlich zu den Topmannschaften der Liga. Ich traue ihnen sogar zu, in dieser Saison hinter den überragenden Bayern erneut zu Vizekusen zu werden. Also genau das peinliche Image wieder bestätigen, das sie eigentlich loswerden wollten. Auch wenn es natürlich Spaß macht, über Vizekusen zu lästern… (seltsame Facebooklikes beispielsweise)
Aber bleiben wir ehrlich. Wir Kölner könnten sehr zufrieden sein, wenn das Image unseres Clubs in den letzten Jahren durch beinahe errungene Titel und nicht durch tatsächlich errungene Ab- und Aufstiege geprägt worden wäre. Doch dem ist nicht so und deswegen sind auch die Pillen aus der Bayerstadt klarer Favorit gegen unsere Jungs. Das kann eigentlich nur gut sein.

Klingt komisch, ist aber so. Denn weil Leverkusen die klar bessere Mannschaft und die deutlich höheren Ziele hat, werden sie das Spiel machen wollen und müssen. Der Effzeh kann sich dadurch hinten reinstellen und auf Konter warten. Letzten Samstag hat der 1. FC Köln gegen die Hertha leider die Serie fortgesetzt, gegen schwächere Mannschaft schwach auszusehen. Es wäre also nicht nur wünschenswert sondern auch mehr als gerecht, wenn unser Team gegen eine bessere Mannschaft mal wieder besser aussehen würde. Fast wie in der schlechten alten Zeit.

Also, come on FC! Monaco hat gezeigt, wie es geht.

Diese bitteren Pillen müsst Ihr schlucken und uns Punkte heimbringen.

Auf dass Tante Käthe wieder bockig wird.

Foto: © Eduard Bopp / upgradecologne.de

2 Kommentare

  1. Alex

    Derby, jein. Ein bisschen vielleicht. Aber ist ja jetzt auch egal und lasst uns am Besten nicht mehr darüber reden. Es war wie ein schlechter Film… Anfang gut, dann gab es einen groben Fehler im Drehbuch und am Ende sind alle Dämme gebrochen und aus dem vermeintlichen Happy End wurde eine Tragödie.
    Auf geht’s… freuen wir uns auf das nächste, RICHTIGE Derby! 🙂

    Antworten

Gib einen Kommentar ab

Deine E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Über den Autor

Philipp Tekampe (philtek): Elf Tage älter als Ronaldo (der echte, nicht Cristiano) und sogar 15 Tage älter als Michael Ballack aber dafür auf den Tag genau 31 Jahre jünger als der Kaiser Franz Beckenbauer. Damit im perfekten Alter, um das Geschehen nicht mehr aktiv zu bestreiten, sondern vom Seitenrand zu kommentieren. Als Blogger, Schriftsteller und PR-Texter gibt er seinen Senf auch zu anderen Themen ab.

Vielleicht auch interessant