Es ist noch gar nicht solange her, da schrieb ich genau hier, dass uns wohl eine langweilige Rückrunde im Niemandsland der Zweitligatabelle erwarten würde. Doch erstens kommt es in Köln immer anders und zweitens als man denkt. Seit mittlerweile zwölf Spielen und gut vier Monaten sind wir in der zweiten Liga ungeschlagen. Plötzlich trennen uns nur noch drei Punkte vom Relegationsplatz. Hätte der 1.FC Köln gegen Frankfurt seine Chancen genutzt, wäre es sogar nur noch ein Punkt. Mit anderen Worten. Der 1.FC Köln hat eine realistische Chance auf die Chance auf den Aufstieg. Mehr ist die Relegation schließlich nicht und die ersten beiden Plätze sind wohl sicher vergeben.
Eine Chance auf die erste Bundesliga. Grund zur Freude, oder?
Ich bin mir nicht sicher.
Der 1.FC Köln gehört in die erste Liga!
Zweite Bundesliga ist scheiße!
Zwei Aussagen, die ich ohne zu zögern unterschreibe. Und trotzdem stelle ich mir ernsthaft die Frage, ob der EFFZEH wirklich aufsteigen sollte.
Zwölf Spiele ohne Niederlage hören sich wie ein gutes Bewerbungsschreiben an. Doch was waren das teilweise für Spiele? Nehmen wir als Beispiel den Sieg gegen St. Pauli. Dank Christian Clemens ging es fantastisch los. Was dann mit mehr als einer Halbzeit Überzahl gegen eine Mannschaft aus dem unteren Tabellendrittel der zweiten Liga folgte, war wie so vieles in dieser Saison absolut nicht aufstiegstauglich. Von erstligatauglich will ich gar nicht reden.
Wäre es also gut, wenn der 1.FC Köln tatsächlich aufsteigen sollte? Mein Hirn hat arge Zweifel, aber natürlich hat es in Bezug auf den 1.FC Köln keine Chance gegen mein Herz. Ich will nicht mehr Samstagsmittags um 13:00 Uhr Spiele gegen Sandhausen anschauen müssen. Ich will die Bayern, Dortmund, sogar Leverkusen und ich will, dass gegen Gladbach die Hütte brennt. Selbst auf die Gefahr hin, dass der EFFZEH der ersten Liga noch nicht gewachsen ist.
Ich will den Aufstieg, wenn er irgendwie möglich ist!
Nur eins will ich auf gar keinen Fall. Und zwar, dass sich die Fehler der vergangenen Jahre wiederholen. Nach jedem Aufstieg wurden auf Pump teure, erfahrene Spieler geholt, um so den Verbleib in der ersten Liga zu sichern. Da wir aktuell genau in dieser ersten Bundesliga nicht spielen, ist das Konzept ohne Frage mehr als einmal gescheitert. Mit jedem Abstieg erhöhten sich dann erneut unsere Schulden und wir gewannen ein paar viel zu gut bezahlte Altlasten hinzu.
Dieser Teufelskreis muss aufhören!
Theoretisch wurde der Anfang dazu mit dem Umbruch vor der Saison gemacht. Ich sage bewusst Anfang, denn Spieler wie Geromel, Nova, Pezko und Riether stehen schließlich immer noch beim 1.FC Köln unter Vertrag. Obwohl uns deren Qualitäten bei einem möglichen Aufstieg in die erste Liga sicher nutzen könnten, muss der begonnene Umbruch aus meiner Sicht konsequent umgesetzt werden. Nicht nur aus den offensichtlichen finanziellen Gründen.
Es geht auch darum, ein Konzept einmal bis zum Ende durchzuziehen. Das bedeutet natürlich auch, dass die oben genannten Spieler nicht durch andere, ähnlich gut bezahlte Profis ersetzt werden dürfen. Ähnlich wie bei der schwierigen aber letztlich richtigen Entscheidung im Fall Rensing, muss diesmal die mittel- bis langfristige Zielsetzung des Vereins im Mittelpunkt stehen. Daher sollten wir auch bei einem eventuellen Aufstieg weiter auf junge, talentierte und kostengünstige Spieler setzen.
Im schlimmsten Fall steigen wir noch einmal ab, stehen aber finanziell besser da.
Vom besten Fall träume ich nachts.
Wie denkt Ihr darüber? Ist der 1.FC Köln schon reif für den Aufstieg? Wäre das überhaupt gut?
Ich freue mich jedenfalls, dass ich mit meiner Vorhersage für die Rückrunde unrecht hatte und es nicht annähernd so langweilig ist, wie befürchtet. Andererseits war es auch ganz schön naiv, beim 1.FC Köln Langeweile zu erwarten.
Foto: © cerberusofcologne2008 / flickr